Der Alltag des Beraters wird durch seine Projekte und die internen Aktivitäten im Unternehmen bestimmt. Wir bemühen uns, Arbeitsbedingungen zu schaffen, die für eine nomadische Arbeitsweise geeignet sind. Außerdem möchten wir sicherstellen, dass trotz der Fernarbeit ein Teamzusammenhalt besteht. In diesem Sinne werden branchenübergreifende Austauschmöglichkeiten organisiert.

„Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich bei der Entwicklung des Unternehmens einzubringen“
Dina
Senior Consultant
Wir haben die Möglichkeit, an den internen Aktivitäten des Unternehmens teilzunehmen – und hier haben wir tatsächlich die Qual der Wahl. Ich persönlich habe ich mich für Projekte im Personalbereich entschieden. Hier beteilige ich mich an der Organisation von Rekrutierungsveranstaltungen für Studenten und bin an der Arbeit des Unternehmens zur kontinuierlichen Verbesserung der Arbeitsbedingungen beteiligt, damit wir ein „Great Place To Work“ bleiben. Diese Maßnahmen ermöglichen es mir, mich in den Alltag des Unternehmens zu integrieren und ein wenig Abwechslung zu meiner Projektarbeit zu gewinnen.

„Interne Projekte sind eine echte Ergänzung zu meinen Projekten“
Maxime
Senior Consultant
In etwas mehr als zwei Jahren bei Colombus hatte ich die Gelegenheit, an mehreren internen Projekten mitzuwirken, die eine echte Ergänzung zu meinen Projekten mit Kunden sind. Ich kümmere mich zum Beispiel um die interne Kommunikation des Energiewirtschaftssektors, wodurch ich regelmäßig mit Beratern und Führungskräften in Kontakt stehe und einen Überblick über die Aktivitäten in der Branche bekomme. Colombus hat mir schnell viel Vertrauen entgegengebracht und machte es mir möglich, mich an der Personaleinstellung zu beteiligen. Man lernt viel, wenn man auch in anderen Bereichen tätig ist. Ich lerne immer wieder Neues durch Einstellungsgespräche oder Schulkonferenzen dazu.

„Als Berater bei Colombus profitieren Sie das ganze Jahr über von einem regelmäßigen und individuellen Coaching.“
Sylvestre
Manager
Bei Colombus genießt jeder Berater bei Ankunft im Unternehmen persönliche Betreuung, Unterstützung des Managements bei den Projekten und das ganze Jahr über Unterstützung eines Coachs. Als Coach liegt es mir am Herzen, die Berater in ihrer Entwicklung zu begleiten. Ich helfe ihnen, einen Schritt zurückzutreten, die Leistung und Fortschritte in Frage zu stellen, ihren Maßnahmenplan zu erstellen und einen 360°-Blick auf ihre beruflichen Tätigkeiten zu erhalten. Meine Aufgaben sind für den beruflichen Aufstieg von entscheidender Bedeutung und ermöglichen es mir, meine Führungsqualitäten weiterzuentwickeln.

„Interne Möglichkeiten zur Entwicklung von Kompetenzen“
Meryem
Consultante Senior
Berater zu sein bedeutet, mehrere Berufe gleichzeitig auszuüben. Und zwar mit dem Wunsch, sich immer neuen Themen zuzuwenden, die eigene Komfortzone zu verlassen und daraus zu lernen. Bei Colombus kann ich mich sowohl für unsere Kunden als auch über interne Aufgaben hinaus für Themen engagieren, die mich interessieren und die das Unternehmen entwickeln möchte.
Ich habe an einem Projekt mitgewirkt, bei dem es darum ging, unsere Kompetenzbasis in den Bereichen Digitales, Marketing und Daten bzubilden. Dieses Projekt ermöglicht es, jedem Berater im Kundennutzen-Sektor einen Weg zu bieten, den er verfolgen kann, um seine Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Die ersten Schritte
Am ersten Tag werden neue Mitarbeiter vom HR-Team begrüßt und begleitet. Auch bei Schulungen zu den im Unternehmen verfügbaren Tools ist ein Zusammenkommen mit unserem Knowledge Manager geplant. Dies ist ein wichtiger Zeitpunkt, um zu lernen, wie man bei Projekten, die häufig aus der Ferne durchgeführt werden, auf die Unternehmensinformationen zugreift.


Die internen Möglichkeiten
Alle unsere Berater sind eingeladen, sich an internen Projekten des Unternehmens beteiligen.
Jeder kann sich auf Wunsch mit den unterschiedlichsten Themen befassen: Teilnahme an der Geschäftsentwicklung, Veranstaltung interner Ereignisse, Organisation des Gemeinschaftslebens, Teilnahme an der Personalrekrutierung, Mitwirken am Pressespiegel…
Der Betriebsausflug
Colombus Consulting führt seine Mitarbeiter einmal im Jahr im Rahmen seines jährlichen Betriebsausflugs an den Strand, in die Berge oder aufs Land. Die Veranstaltung wird von einem Team von zehn freiwilligen Mitarbeitern organisiert, die sich jedes Jahr darum bemühen, das Event noch origineller zu gestalten. Es geht vor allem um gemeinsame Momente und Momente des Teilens.
Finnland, Spanien, Portugal, Sizilien, Slowenien… Das Reiseziel bleibt bis zum Abreisetag ein Geheimnis!


Pausen bei Colombus
Das Leben im Unternehmen ermöglicht regelmäßig fachübergreifende Diskussionen und geselligen Austausch.
Die Mitarbeiter werden an einem Freitag im Monat in die Räumlichkeiten des Unternehmens eingeladen, um:
- sich auf einen Drink und Kuchen zu treffen
- mehr über die Neuigkeiten des Unternehmens zu erfahren
- bei den Präsentationen interner Projekte teilzunehmen
Der Betriebsrat und Sportverband
Viele Kultur- und Sportveranstaltungen werden vom Betriebsrat und vom Sportverband organisiert. Theater-, Opern-, Fußballabende, Squash- oder Skiwochenenden… Alle Mitarbeiter sind herzlich dazu eingeladen, an den Ausflügen teilzunehmen. Wir besuchen auch Sportveranstaltungen und unterstützen unsere Teams.
Diese Veranstaltungen bieten Beratern die Möglichkeit, sich auszutauschen und ihr eigenes internes Netzwerk aufzubauen.


Unsere Räumlichkeiten
Colombus Consulting ist in Frankreich und der Schweiz ansässig.
Das Pariser Büro befindet sich auf der Champs-Elysées und das Schweizer Büro in Nyon, das zwischen Genf und Lausanne liegt, und somit einfach von Mitarbeitern und Kunden erreicht werden kann.
In Paris heißen wir Sie in kürzlich renovierten Räumlichkeiten willkommen, um gemeinsam neue Erfahrungen zu sammeln und den Erfahrungsaustausch zu fördern.
Wir teilen mit unseren Mitarbeitern und Kunden einen Ort der Inspiration und des Lernens, um gemeinsam das Unternehmen von morgen aufzubauen.