
Elsa Cuisinier
Präsident
Unterstützt Führungskräfte und Manager aus dem Immobiliensektor bei ihren
Transformationsprojekten
Als Verantwortliche für den Finanzsektor von Colombus Consulting, begleitet Elsa Organisationen beratend und unterstützend bei ihren Transformationsprojekten, insbesondere multidisziplinäre Teams.
Elsa begann ihre Karriere im Jahr 1999 bei der Bankengruppe BPCE, bevor sie 2001 als Beraterin zu Altran wechselte. 2005 wechselte Elsa zu Colombus Consulting und wurde 2012 zur Partnerin. Am 1. Februar 2019 wurde sie zur Generaldirektorin ernannt.
Elsa ist die Gründerin des Cercle Backstage 360, einer Denkfabrik, in die Führungskräfte und Entscheidungsträger zusammen kommen, um neue Arbeits- und Managementmethoden für Organisationen zu entwickeln. Vor diesem Hintergrund trägt sie zur Entwicklung einer Datenkultur innerhalb von Organisationen und den Interaktionsfähigkeiten von Maschinen bei. Sie ist außerdem Redaktionsleiterin des Backstage 360 Book, in dem jährlich die Erfahrungen von Geschäftsführern, Personalabteilungsverantwortlichen und Immobilienfachleuten zu einem Thema im Zusammenhang mit neuen Arbeits- und Managementmethoden gesammelt werden, die im Laufe des Jahres Themen von Debatten und Konferenzen waren.
Elsa wird für ihre Ratschläge im Medienbereich sehr geschätzt. Sie ist außerdem Autorin einer Kolumne beim Magazin L’Usine nouvelle, wo sie über neue Managementmethoden schreibt.
Christopher unterstützt unsere Kunden bei der Umsetzung ihrer Transformationsprozesse, insbesondere auf internationaler Ebene. Hierbei stellen ein Kulturverständnis und die interkulturelle Integration zentrale Erfolgsfaktoren dar.
Nach seinem Diplomabschluss am King’s College London und der ESCP kam Christopher 2001 als Senior Consultant zu Colombus Consulting. 2012 wurde er zum Partner und am 5. Juni 2018 zum Geschäftsführer ernannt.
Aktuell ist Christopher für das Energy College tätig, dem unternehmensinternen Überwachungs- und Analysenetzwerk. Hier unterstützt Christopher unsere Kunden bei Problemen mit Smart Metering oder Smart Grids.

Florence Chapuis
Senior Partner
Begleitet Führungskräfte und Manager des Energie-und Umweltsektors bei ihren
Transformationsprozessen
Florence unterstützt Akteure im Energie- und Umweltsektor und berät diese bei der Organisation ihrer Transformationen, indem sie ihr Marktwissen und ihre Erfahrungen mit Projekten innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette (Produktion, Transport, Vertrieb, Handel) mit einbringt. Ihre Tätigkeiten beziehen sich auf alle Dimensionen der Transformation in Bezug auf Geschäftsstrategie und geschäftliche Herausforderungen, Innovation, Ausrichtung der Organisationsgestaltung, Informationsprozesse und -systeme, groß angelegte Bereitstellungen, Veränderungsmanagement und die Mobilisierung von Humankapital.
Die durch die Digitalisierung entstehenden Umgestaltungen innerhalb der Unternehmen führen Florence zu Beobachtungen und Analysen neuer Anwendungen, die die Kundenerfahrung, die Dynamik einer fachlichen Zusammenarbeit und die Hebel des Veränderungsmanagements auf positive Weise bereichern. Florence gestaltet und leitet Management- und Führungsseminare, außerdem ist sie für die Mitarbeiterentwicklung bei Colombus Consulting verantwortlich.

François-Xavier de Saboulin
Partner
Unterstützt Unternehmen bei Veränderungen der Unternehmenskultur und
organisatorischen Transformationen
François-Xavier unterstützt führende Aktiengesellschaften Frankreichs bei ihren ehrgeizigen Transformationsplänen und Start-ups in ihrer Weiterentwicklung. Zu seinen bevorzugten Tätigkeitsbereichen gehören Innovation, die Entwicklung neuer Arbeitsweisen, Kommunikation, Änderungsmanagement und organisatorische Agilität. Er ist zudem regelmäßig in Standortwechsel-bezogene Projekte mit betrieblichen und kulturellen Herausforderungen involviert.
Vor seinem Eintritt in die Beratungsbranche begann François-Xavier seine berufliche Laufbahn bei der PSA-Bankengruppe im kaufmännischen Bereich. Anschließend war er in der Generalinspektion tätig. 2011 trat François-Xavier als Senior Consultant in den Finanzsektor von Colombus Consulting ein. Am 1. Februar 2019 wurde er zum Partner ernannt.
Im Jahr 2018 gründete er „La Colombus School“, das Ausbildungsangebot für neue Arbeits- und Führungsmethoden von Colombus Consulting. In diesem Zusammenhang entwickelt und stellt François-Xavier Schulungsprogramme für Innovation und Unternehmensagilität bereit.

Grégory Garnier
Partner
Unterstützt Unternehmen bei ihren Innovations- und Transformationsprojekten im Bereich Digital & Data
Grégory unterstützt seit siebzehn Jahren große Konzerne, KMUs und Start-ups bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer digitalen Strategie, ihres CRM und Data-Managements. Nach einer dualen Ausbildung an der Toulouse Business School und einer Ausbildung zum Daten-Ingenieur bei EFREI, begann Grégory seine Karriere als Produkt- und Servicemanager für Pionierunternehmen aus der Telekommunikation-, Medien- und Internet-Branche. 2006 wechselte er zu Idaho Consulting, wo er als Associate Director tätig war und wirkte 2014 an dem Zusammenschluss des Unternehmens mit der Simalaya-Gruppe mit. Seit der Integration der Simalaya-Mitarbeiter in das Colombus Consulting-Team im Jahr 2016, unterstützt Grégory Colombus mit seinen Fähigkeiten und seinem fundierten Wissen in den Bereichen Unternehmensstrategie, kanalübergreifendes CRM und Data, sowie bei der Entwicklung von Geschäften in Frankreich und in Europa.
Marine, Absolventin der HEC, leitet Projekte der organisatorischen Transformation von Geschäftsabteilungen (Einzelhandel) und bietet Unterstützung im Bankensektor (Finanzabteilungen, Risikoabteilungen, Compliance).
Mit ihrer mehr als 25-jährigen Berufserfahrung startete Marine ihre Karriere bei PwC im Banken-Prüfungsbereich und war anschließend in der aufsichtsrechtlichen Beratung tätig. Nach einem Wechsel in die Finanzverwaltung der NYSE Euronext ist Marine seit 2012 in der Organisations- und Managementberatung tätig.
Marine ist auf Projekte spezialisiert, die im Zusammenhang mit der Ausrichtung von Verwaltungsausschüssen stehen und sich in Transformationsprozessen befinden. Zudem begleitet sie Projekte bei der Umorientierung ihrer Ausrichtung, fördert die Umsetzung von Unternehmensstrukturen, bietet Unterstützung bei kulturellen Transformationsprozessen und unterstützt Teams, die von Veränderungen stärkerer Größenordnung betroffen sind.
Bei Colombus Consulting ist Marine für das Management der Geschäftsbeziehung zu Lamètis verantwortlich, einem Start-up, das sich auf künstliche Intelligenz spezialisiert hat. Für Colombus ist diese Partnerschaft besonders wichtig, da sie es uns ermöglicht, Führungskräften eine bessere Beratung zu bieten, indem wir das unbegrenzte Potenzial der Webdaten nutzen.

Anne-Claire Le Ho
Partner
Unterstützt Unternehmen im Bankensektor bei ihren Transformationsvorhaben
Anne-Claire unterstützt Führungskräfte und Direktoren des Finanzdienstleistungssektors bei der Aufstellung neuer Organisationsstrukturen. Sie beschäftigt sich mit Veränderungsmanagement, Governance-Strukturen und Programmmanagement.
Sie begann ihre Karriere bei Renault als Exekutivsekretärin des SDI in Angelegenheiten strategischen und operativen Managements. Im Jahr 2009 kam Anne-Claire als Beraterin zu Colombus Consulting und leitete Projekte im Versicherungs- und Finanzdienstleistungssektor. Am 1. Februar 2019 wurde sie zur Partnerin ernannt.
Anne-Claire unterstützt seit 10 Jahren wichtige Akteure der Branche wie Edenred, Malakoff Médéric, Euronext, Société Générale und BNP Paribas. Sie leitete insbesondere die operative Umsetzung wichtiger Transformationen wie die Entmaterialisierung von Tickets Restaurant©, leitete zudem das Management der Zusammenführung von Informationssystemen sowie einen Börsengang und unterstützte Manager bei der Transformation ihrer Arbeitsmethoden.
Anne-Claire ist auch für die Unterstützung der Consultants auf ihrem Karriereplan und bei der Suche nach zukünftigen Talenten zuständig.

Anne-Sophie Levavasseur
Partner
Unterstützt Führungskräfte und Manager aus dem Bankensektor bei den Transformationsprojekten ihrer Organisationen
Anne-Sophie ist ESSEC-Absolventin in Marketing und Management und begann ihre Karriere als Produktmanagerin in der Pharmaindustrie, wo sie 2 Jahre lang tätig war. 2005 übernahm sie die Organisations- und Managementberatung und war für die Integration der Versicherungs- und Gesundheits-Teams bei CSC zuständig. Anschließend wechselte sie im Jahr 2007 zum Banken- und Versicherungs-Team bei Colombus Consulting und wurde am 1. Februar 2019 zur Partnerin ernannt.
Anne-Sophie leitet Projekte im Veränderungsmanagement, begleitet Organisationen bei ihren Transformationsprozessen und verbessert ihre Betriebseffizienz. Insbesondere leistet sie Unternehmen der Versicherungs- und Bankenbranche Unterstützung und berät diese bei Management- und Organisations-bezogenen Themen. Zu Beginn arbeitete Anne-Sophie verstärkt für Versicherungsunternehmen und unterstützte diese bei der Umgestaltung ihrer Angebote für Krankenversicherungen.
Heute unterstützt sie große Bankengruppen bei der Anpassung an wichtige Veränderungen der Branche. Zu ihren Tätigkeiten zählen: Die Neustrukturierung von Geschäftsmodellen, die Beschleunigung von Entscheidungszyklen und Entwicklung transversaler Kompetenzen. Zudem unterstützt sie Unternehmen in ihrer Agilität und Digitalisierung von Unternehmensprozessen, sowie Kostenkontrolle.

Jean Meneveau
Partner
Begleitet Unternehmen bei ihren Innovations- und Transformationsprojekten im Bereich Digital & Data
Jean entwickelte seine Kompetenzen in der Zusammenarbeit mit großen B2C- und B2B-Gruppen und wird besonders für seine Expertise in Data-Marketingfragen und MarTech- und AdTech-Lösungen (CRM, CDP, DMP, Attributionsmodelle, Personalisierung, digitale Werbung, kanalübergreifendes CRM, Next Best Action, Retail Connect) geschätzt.
Jean, Ingenieur der Ecole des Mines in Nancy, einer der führenden Ingenieur-Hochschulen Frankreichs, ist Gründer und Leiter der Aktivitäten der Colombus Consulting Niederlassung in der Schweiz. Er war über 15 Jahre als Berater und anschließend als Direktor in den Firmen Accenture und Cap Gemini in den Bereichen Kundenmarketing, Innovation, Digital & Data tätig.
Zudem ist Jean als Kolumnist bei der Schweizer Zeitung Cominmag tätig, wo er regelmäßig seine Meinung zur digitalen Welt mitteilt. Zu seinen neuesten Veröffentlichungen zählen „Media Mix: Grundlagen des digitalen Marketings“, „Wie misst man die digitale Leistung einer Marke in ihrem Branchengebiet?“ Oder „Earned media oder Goldnugget des freien Marketings“.

Florian Ortega
Partner
Experte für aus der Energiewende und Digitalisierung entstehende Transformationen im Energiesektor
Florian unterstützt Führungskräfte und Manager bei ihren Transformationsprojekten, die die Energiewende und technologische Durchbrüche miteinschließen. Er unterstützt Unternehmen bei ihren Projekten in allen Geschäftsbereichen, um die Transformation zu erleichtern und Wert durch die Digitalisierung von Energiesystemen zu schaffen.
Der Absolvent der Ecole des Mines in Saint-Etienne kam im Jahr 2008 als Berater zu Colombus Consulting. Am 1. Februar 2019 wurde er zum Partner ernannt.
Florian ist seit über 10 Jahren für große Projekte aus dem Energiebereich tätig – unter anderem Linky – und unterstützt diese dabei, flexibel auf Marktgeschehnisse zu reagieren. Außerdem bietet er Unterstützung bei der Digitalisierung von Netzwerken und Projekten zur Entwicklung von Elektromobilität.
Darüber hinaus leitet er das Colombus Consulting Energy College, das für strategisches Monitoring, zukunftsorientierte Studien und Schulungen in diesen Bereichen zuständig ist. Er unterrichtet außerdem bei der Centrale Supelec Schule, wo er einen Kurs über „Business-Transformation im Kontext der Energiewende“ hält. Florian ist sehr gefragt und bringt seine strategische Perspektive auch bei externen Veranstaltungen und in die Medien ein. Zu seinen jüngsten Veröffentlichungen gehören mehrere Leserbriefe im L’Usine Nouvelle Magazin, wie unter anderem „Die Integration neuer Kompetenzen im Fokus der Smarts-Grid-Innovation“. Im Magazin La Revue de l’Energie erschien „Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit 2017 das Jahr der Smart Grids wird?“ und in den Magazinen Cleantech Republic und La Tribune erschien sein Artikel „Ein intelligentes Netzwerk für meine Stadt“.

Anthony Pons
Partner
Experte für Management-Informationssysteme, seine Leidenschaft gilt komplexen Projekten mit sozialen und technischen Komponenten
Anthony, Absolvent der Ecole Nationale Supérieure des Arts et Métiers mit einem spezialisierten Masterabschluss der ESSEC, ist bereits seit mehr als 15 Jahren für große Akteure aus den Bereichen Energie und Verkehr tätig. Die Management-Betreuung von IT-Systemen zieht sich wie ein roter Faden durch seine Laufbahn: Anthony leistete bereits Unterstützung bei der Unternehmensführung eines Akteurs in der Wasserversorgung und übernahm die Sicherung von IT-Einkäufen für einen Chemiekonzern, sowie die Organisation und Betriebseffizienz eines öffentlichen Transportnetzes. Er plante außerdem das Redesign eines ERP-Projekts eines großen Akteurs im Energiesektor und entwickelte ein agiles Vorgehensmodell für ein industrielles Redesign-Programm eines Übertragungsnetzbetreibers.
Mit seinem dynamischen und entschlossen Umgang mit neuen Arbeits- und Managementmethoden, ist Anthony verantwortlich für das Handelsangebot Agilität in Unternehmen aus der Energie- und Verkehrs-Branche von Colombus Consulting.
Im Jahr 2018 wurde Anthony mit der Gründung des Colombus Hub, einer auf operatives Management von IT- und digitalen Projekten spezialisierten Tochtergesellschaft, zum Intrapreneur. Am 1. Februar 2019 wurde er zum Partner von Colombus Consulting ernannt.

Guilhem Prince
Partner
Unterstützt Führungskräfte und leitende Direktoren von Finanzdienstleistungsunternehmen und mittelständischen Unternehmen bei ihren Transformationsprojekten
Guilhem leitet hauptsächlich Veränderungsmanagement-Projekte im Banken-, Versicherungs- und Sozialschutz-Sektor und unterstützt KMUs in ihrem Wachstum, sowie Familienunternehmen und mittelständische Unternehmen. Seit 2006 ist er als Berater bei Colombus Consulting tätig und hat bereits große Unternehmen und Organisationen bei der Transformation ihrer Tätigkeiten und ihres Management-Programmen begleitet.
Als Absolvent des Instituts für Landwirtschaft in Beauvais mit einem Master im internationalen Agrar- und Lebensmittelmanagement der ESSEC begann er seine Karriere in der Einkaufsabteilung von Carrefour. Später wurde er Mitbegründer von DROM Technologies, wo er die Leitung der Marketing- und Business Development-Abteilung übernahm. 2006 kam Guilhem als Berater zu Colombus Consulting und wurde am 1. Februar 2018 zum Partner ernannt.
Guilhem hat zudem ein Beratungsangebot für mittelständische Unternehmen entwickelt, mit welchen Kompetenzen in der nationalen und nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung gefördert werden.

David Robin
Partner
Unterstützt Unternehmen bei ihren Innovations- und Transformationsprojekten im Bereich Digital & Data
David ist seit 20 Jahren in der Branche des Digitalen Marketings tätig. Nach seinem Master in Betriebswissenschaft begann er seine Karriere bei British Telecom. Anschließend war er in mehreren auf den digitalen Markt spezialisierten Beratungsunternehmen tätig, zuerst als Berater, anschließend als Direktor.2004 gründete er Idaho Consulting und begleitete das Unternehmen bei seiner Entwicklung bis zum Zusammenschluss mit der Simalaya-Gruppe im Jahr 2014. Nach der Integration der Mitarbeiter in das Colombus Consulting-Team im Jahr 2016 ist David nun Verantwortlicher für die Bereiche Customer Value und Data in unserer Niederlassung in Frankreich.
Durch seine Maßnahmenumsetzung auf allen Kommunikationskanälen (physisch, telefonisch, mobil, Internet), in allen Marktbereichen (Entstehung, Entwicklung, Rücklauf) und auf allen Ebenen (strategisch, finanziell, operativ, untersuchend) kann David auf eine langjährige Erfahrung im Telekommunikations-, Medien- und Digitalbereich zurückblicken. Er interessiert sich insbesondere für den vernetzten Einzelhandel und für die Herausforderungen, die das Internet der Dinge mit sich bringt.
David teilt seine Ansichten regelmäßig in den Medien mit. Zu seinen jüngsten Beiträgen zählt ein Interview im Artikel „Erlebt die Data Management Platform (DMP) ein Revival?“, welcher in Alliancy, Le Mag veröffentlicht wurde, sowie sein Leserbrief „Marketing Attribution zur Eroberung des Point of Sale“, der im LSA Magazin veröffentlicht wurde.

Valérie kombiniert ihre Erfahrung als Unternehmensgründerin mit ihrem Wissen aus mehr als 25 Jahren Beratungstätigkeit.
Valérie ist Mitglied des Verwaltungsrates von Syntec Conseil en Management. Diese Rolle versetzt sie in die privilegierte Position, mit den führenden Marktteilnehmern der Beratungsbranche den Beraterberuf von morgen zu gestalten.
Colombus Consulting integriert die Grundsätze der sozialen und ökologischen Verantwortung in die Kernaufgaben des Vorstands, wobei Valérie seit 2009 die CSR-Strategie des Unternehmens leitet. Durch dieses nachhaltige Engagement konnte sich Colombus Consulting im Jahr 2018 für den GC Advanced CoP (Communication on Progress, Fortschrittsbericht) des Global Compact der Vereinten Nationen qualifizieren.

Éric Boulin
Senior Advisor
Partner von Führungskräften und leitenden Direktoren aus den Bereichen Energie, Umwelt und Industrie bei bedeutenden Transformationen
Éric unterstützt seit 22 Jahren große Gruppen beim Aufbau und der Durchführung von Entwicklungsprozessen ihrer Organisationen. Er ist Mitbegründer der Firma und seit zwölf Jahren als Generaldirektor für die Strukturierung und Entwicklung von Colombus Consulting tätig.
Er hat an bedeutenden Deregulierungsbewegungen im Finanzmarkt-, Strom- und Verkehrssektor mitgewirkt. Er hat auch zahlreiche Unternehmen bei ihrem Zusammenschluss, sowie bei der Auflösung von Verbindungen begleitet.
Éric wird besonders für seine Expertise bei Fragen zur Kundenperformance, sowie dem Management von Industrieanlagen und die Verbesserung des Kundenbeziehungsmanagements geschätzt.
Darüber hinaus beschäftigt er sich für Colombus Consulting mit den Stärken und Schwächen französischer Konzerne, die aus Transformationsprozessen resultieren.

Catherine Hélaine
Senior Advisor
Unterstützt Führungskräfte und leitende Direktoren aus der Finanzwelt bei der Bereitstellung von Programmen für den Aufbau neuer Organisationen
Catherine ist Mitbegründerin des Unternehmens und befasst sich mit Betriebseffizienz-Projekten, Transformationen und Unternehmenszusammenschlüssen in der Banken- und Versicherungsbranche.
In ihrer 20-jährigen Erfahrung als Beraterin hat Catherine sich mit vielen verschiedenen Disziplinen auseinandergesetzt, bevorzugt jedoch zweifellos kundenorientierte Projekte, bei denen alle Mitarbeiter eines Unternehmens an ehrgeizigen strategischen Entwicklungen beteiligt sind.
Catherines Expertise ist regelmäßig bei Veranstaltungen und Medien-bezogenen Projekten gefragt. Zu ihren jüngsten Veröffentlichungen zählen der Artikel „Wenn digitale Fabrikanlagen zu liefern beginnen“ der in La Tribune de l’assurance erschien, sowie das Interview „Internet der Dinge: Banken haben ihren Weg noch nicht gefunden“, das in Point Banque veröffentlicht wurde.