Unsere Nachrichten

Bewährte Praktiken und Anwendungen im Bankensektor Während die Digitalisierung von Prozessen eine Selbstverständlichkeit ist und bei der Mehrheit der Finanzinstitute bereits im Gange ist, ist sie in der Realität nur schwer vollständig umzusetzen. Unser Ziel ist es, allen Führungskräften in Banken, die die Digitalisierung von Prozessen vorantreiben wollen, Leseraster und Denkanstöße zu bieten. Anhand von fünf Achsen haben wir einen Digitalisierungsansatz definiert, der den spezifischen Kontext jeder Organisation berücksichtigt.

Diese Studie wurde von Colombus Consulting auf der Grundlage von Messungen in der ersten Hälfte des Jahres 2020 und einem Panel von mehr als 25 Banken durchgeführt:
Traditionelle Banken: Banque Migros, Crédit Suisse, Crédit Agricole next bank, Neue Aargauer Bank, PostFinance, Raiffeisen, Valiant, UBS,
Kantonalbanken: Aargau, Basel, Bern, Freiburg, Genf, Graubünden, Luzern, Schwyz, St. Gallen, Thurgau, Wallis, Waadt, Zürich
Digitale Banken und Neobanken: Cler, N26, Neon, Revolut, Swissquote

Diese Studie wurde von Colombus Consulting auf der Grundlage von Messungen in der ersten Hälfte des Jahres 2020 und auf der Grundlage eines Panels von fast 20 Versicherern durchgeführt: Untersuchte Versicherer: Allianz, Assura, Axa, Bâloise, Concordia, CSS, Elvia, Generali, Groupe Mutuel, Helsana, Helvetia, La Moblière, Sanitas, Swica, Swiss Life, TCS, Vaudoise, Visana, Zürich.

Das Schweizer Büro von Colombus Consulting führte die zweite Meinungsumfrage durch, um die Entwicklung des gegenwärtigen Vertrauensniveaus der Schweizer Bürger zu evaluieren sowie die Auswirkungen der Covid-19-Gesundheitskrise auf die Kauf- und Investitionsaussichten der Konsumenten und ihre Wahrnehmung dieser Krise auf ihre Zukunft zu messen[…]

Die Studie von Colombus Consulting über die digitale Öffentlichkeit und die digitalen Marketingbudgets von Marken in der Schweiz untersucht das 1. Quartal 2020. Fazit: Die Covid-19-Krise hat die Gewohnheiten der digitalen Öffentlichkeit in der Schweiz tiefgreifend verändert. Bei den Marketingbudgets hängt es stark von der Branche ab, ob mehr oder weniger investiert wird. Füllen Sie […]

Colombus Consulting veröffentlicht in Zusammenarbeit mit NEtComm das Barometer 2019 für personalisiertes Marketing auf dem Schweizer Markt. Anhand eines Panels von fast 180 Schweizer Marken zeigt diese Studie vor dem Hintergrund der sich beschleunigenden Regulierung im Zusammenhang mit der DSG auf, welches bedeutende Verbesserungspotenzial Schweizer Unternehmen im Bereich des personalisierten Marketings haben. Dies geschieht insbesondere durch die Entwicklung digitaler Kanäle, sozialer Netzwerke und mobiler Anwendungen.
Unsere Angebote
Was uns jeden Tag leitet…
Kühnheit
Leistungsbereitschaft
Hören
Arbeitskollektiv
Anforderung
Follow us