Suchergebnisse für:

Kategorie: On parle de nous

Schweizer Unternehmen zeigen hohe Ambition im Bereich Daten und KI

Der Studie „Schweizer Data und KI Observatorium 2024“ zufolge zeigen Schweizer Unternehmen zwar hohe Ambitionen im Bereich Daten und künstliche Intelligenz, haben aber es aber schwer, diese Themen in ihre Strategien zu integrieren. Ein Artikel, der am 26. August in Horizont erschien und sich auf unsere Studie „Swiss Data and Observatory 2024“ bezieht. den Artikel […]

Technologie und Nachhaltigkeit: Der Aufstieg der Smart Cities in der Schweiz

Auch wenn Smart Cities kein neues Phänomen sind, haben sie in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, insbesondere in der Schweiz. Die Zürcher Fachhochschule führte 2022 die zweite Ausgabe ihrer Studie „Swiss Smart City Survey“ durch , die den enormen Aufschwung dieser Art von Initiativen in der Schweiz aufzeigte. Über 50 Schweizer Städte und […]

«Da kommt ein Monster auf uns zu» – ist die neue UBS für die Schweiz zu riskant?

Die neue Schweizer Superbank ist so groß, dass das UBS-CS-Abkommen viele Bedenken hervorruft. Das UBS-CS-Abkommen wird eine der größten Banken der Welt schaffen: Wenn es keine Entlassungen gibt, wird sie mehr als 120.000 Angestellte haben, der kombinierte Umsatz wird 50 Milliarden Franken betragen, und UBS und CS werden allein in der Schweiz 300 Filialen betreiben. […]

Versicherungsbranche: Digitale Investitionen nehmen zu

Nach einem zaghaften Aufschwung im Jahr 2021 wird die Versicherungsbranche 2022 dynamischer investieren. Es gibt zahlreiche Initiativen, die darauf abzielen, das Kundenerlebnis zu verbessern, insbesondere bei mobilen Anwendungen. Innovation wird ebenso durch die Entwicklung von InsurTech und die Schaffung neuer Geschäftsökosysteme stattfinden. Management und Qualität untersucht die Studie « Digitalisierung und Kundenerfahrung von Versicherungsunternehmen in […]

Studie gibt Aufschluss über Stand der Digitalisierung im Schweizer Privatbankensektor

Das Beratungsunternehmen Columbus Consulting hat auch in diesem Jahr eine Studie zur Digitalisierung der Kundenbeziehung im Schweizer Private-Banking-Sektor veröffentlicht. Im Zuge der Studie wurden Untersuchungen an den 27 wichtigsten Akteuren dieses Sektors durchgeführt. Ausserdem bietet das Unternehmen einen digitalen Index an, der die „digitale 360°-Präsenz und -Performance von Akteuren anhand von 50 Indikatoren misst.“ Zu […]

Die Schweizer Uhrenindustrie: Die 1. Studie zur Digitalisierung von Kundenbeziehungen

Zürich – Colombus Consulting hat seine Studie über die Digitalisierung der Kundenbeziehungen auf die Schweizer Uhrenindustrie ausgeweitet. Während sich die Industrie von der Pandemie erholt und von den asiatischen und chinesischen Märkten unterstützt wird, hat die Digitalisierung in dieser Zeit besonders an Bedeutung gewonnen. Infolgedessen zeichnen sich Trends in Bezug auf das digitale Einkaufserlebnis ab, […]

Colombus Consulting: Stromproduzenten investieren weiter in neue Kapazitäten

Die Unternehmensberatung Colombus Consulting hat die Ergebnisse der sechsten Ausgabe ihrer Studie über die finanzielle Gesundheit der europäischen und schweizerischen Stromerzeuger veröffentlicht, nachdem der Preis für eine Tonne CO2 Ende September 2021 einen historischen Höchststand von 65 Euro erreicht hatte. Beleuchtung von Money Cab über die Studie „ Finanzielle Gesundheit der europäischen und schweizerischen Stromerzeuger […]

Schweizer Banken stecken mehr Geld ins digitale Marketing

Die Investitionen der Schweizer Banken in digitale Medien steigen weiter. Nach einer Untersuchung von Colombus Consulting sind die Ausgaben gegenüber dem Vorjahr um 37 Prozent auf 42 Millionen Schweizer Franken angestiegen. Vor allem profitieren von dem Anstieg die Sozialen Medien. Die beste digitale Performance legt nach der Untersuchung die UBS hin, vor Postfinance und Raiffeisen. […]